zum Entsäuern & Regenerieren
Es ist der Wunsch von uns allen, Gesundheit, Schönheit sowie körperliche und geistige Leistungsfähigkeit ein Leben lang zu bewahren.
Die heutige Ernährungs- und Lebensgewohnheiten, gepaart mit Stress und Umwelteinflüssen, lassen uns aber zunehmend in die Übersäuerung geraten. Ein ausbalancierter Säure-Basen-Haushalt stellt jedoch die Grundlage für dauerhafte Gesundheit, Attraktivität und Vitalität dar.
Seit vielen tausend Jahren gehört das Fasten in vielen verschiedenen Religionen zur rituellen Reinigung von Körper, Geist und Seele.
Aber nicht nur das. Es war auch früher üblich, bestimmte Krankheiten mit einer Fastenkur zu heilen. So sagte schon der berühmteste Arzt des Altertums Hippokrates von Kos
(460 - 370 v. Chr.) auf den heute noch alle Ärzte ihren Eid schwören.
Wer stark, gesund und jung bleiben will,
sei mäßig in allem,
alte reine Luft,
treibe täglich Hautpflege und Körperübungen
und heile ein kleines Weh
eher durch Fasten als durch Medikamente.
Heute ist Fasten wieder sehr modern geworden. Der Überfluss-Gesellschaft mit Luxus und Völlerei wird als Gegenbewegung mit freiwillige Verzicht geantwortet.
Basenfasten ist Fasten mit viel Obst, Gemüse und anderen basenbildenden Lebensmittel und führt dabei zu einer sanften, dosierten Entgiftung und Entschlackung. Sie essen anders, genießen und werden dabei satt. Sie entlasten über einen gewissen Zeitraum Ihren Stoffwechsel und verzichten auf Säure bildense Schlacken zu mobilisieren und auszuscheiden. Sie essen genussvoll - und entsäuern und remineralisieren dabei.
Der erfreuliche Nebeneffkt: Basenfasten lässt auch überflüssige Pfunde purzeln ca. 2-3 kg können in einer Woche abgenommen werden.
Vorteile der Basenfasten
Entweder kuren Sie ambulant von Zuhause aus oder Sie buchen ein Zimmer mit Badewanne in der Nähe. Sie bekommen gerne Empfehlungen von mir!
3 Tage BasenKur
Preis pro Person: 275,00 €
7 Tage BasenKur
Preis pro Person: 450,00 €
14 Tage BasenKur
Preis pro Person: 640,00 €
Durch das Beratungsgespräch kann sich eine andere Zusammenstellung
der Behandlungen ergeben.
|
|
|